Tourengruppe
Senioren
Tourenstatus
Veröffentlicht
Datum
21.5.2025 [Mi.]
Anmeldung ab
04.05.2025
Anmeldeschluss
18.05.2025
TourenleiterIn
Liselotte Pouly
Tourencode
W/B/T2
Beschreibung

Zu dieser Mittellandwanderung reisen wir bequem und ohne Umsteigen mit dem IR35 bis nach Langenthal, dann kurze Busfahrt bis Melchnau BE.
Nach K+G im Restaurant Linde steigen wir auf den Schlossberg zur mittelalterlichen Burgruine Grünenberg, deren Mauerreste vor 30 Jahren saniert wurden.
Weiter führt die Wanderung durch eine erholsame Landschaft und mit Blick in die grünen Hügel.
Falls das Wetter sichtig ist, steigen wir noch auf zur Hochwacht Reisiswil und geniessen vom Turm den Rundblick über Mittelland, Aaretal, Jura und Alpen.
Abstieg nach Bürgisweyerbad und via Rappechopf zum Picknickplatz des Forsthauses Lotzwil.
Nach dem Mittagshalt wandern wir den Wässermatten (ehemalige genossenschaftliche Wiesenbewässerung mit verzweigten Kanälen / Gräben) entlang nach Langenthal.

https://map.schweizmobil.ch/?lang=de&bgLayer=pk&season=summer&resolution=6.25&E=2627823&N=1228155&photos=yes&logo=yes&detours=yes&trackId=721176694

max. 14 TN

Auskunft
Liselotte - 079 317 63 63
Fahrplan
W'wil - Langenthal 07.29 IR35 / Langenthal - Melchnau 08.51 Bus B51
Billet lösen
W'wil - Melchnau Oberdorf CHF 23.70 / Langenthal - W'wil CHF 20.50
Treffpunkt
07.20 Perron ganz hinten !
Verkehrsmittel
ÖV
Reisekosten
ab und retour W'wil 44.20
Rückreise (geplant)
17.31 W'wil an
Ausrüstung
wie immer, inkl. Sonnenhut + Stöcke
Zeitrahmen
14 km / 4 Std.
Höhendifferenz
+ 440m / - 510m
Verpflegung
Picknick
Sonstige Kosten
div. Gastro

Es gibt noch keine Tourenberichte.

Um dich zu dieser Tour anmelden zu können, musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.