Gezeigt wird der Bergfilm "Nordwand" aus dem Jahre 2008. Über diesen Film schrieb "Die Welt" anlässlich der Premiere: „Über 8000 Zuschauer hielten auf der Piazza Grande den Atem an. Grandios ein Triumph“.
Die Eiger Nordwand - ein Synonym für Naturgewalt und bergsteigerische Herausforderung! Unzählige Geschichten umgeben diesen Berg - der Film NORDWAND erzählt die wohl dramatischste: der Erstbesteigungsversuch durch Andi Hinterstoisser und Toni Kurz im Jahr 1936.
Und dann spielt noch die poli
tische Dimension hinein. 1936 erklären die Nationalsozialisten die Erstbesteigung der Eiger Nordwand zur nationalen Angelegenheit. Eine olympische Goldmedaille sollten die deutschen Bergsteiger erhalten, die für die Nazis als erste die Eiger Nordwand bezwingen würden und damit "das letzte Problem der Alpen lösen". Die rein am Klettern interessierten und politischen Bayern Toni Kurz und Andi Hinterstoisser sowie eine nationalsozialistische Gesinnte österreichische Seilschaft steigen in die Wand ein. Doch bald schlägt das Wetter um und es entwickelt sich ein packendes Drama während am Bergfuss eine junge Frau um ihre grosse Liebe bangt.
In der quasi dokumentarischen Inszenierung der Kletterszenen meint man die Kalte und den Sturm, die Anstrengung und die Strapazen fast physisch zu spüren. Der Zuschauer ist mitten im Geschehen.
Ein packender Film an einem aussergewöhnlichen Ort an einem aussergewöhnlichen Datum!
Achtung: Datum der Clubversammlung verschoben auf: Freitag, 17. September 2010
Achtung: Ort der Clubversammlung verschoben nach: Schlosskino Wädenswil,
Zeit: 20.00 Uhr, wie immer.
Es gibt noch keine Tourenberichte.
Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.